Hilfselektrode — pagalbinis elektrodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. auxiliary electrode vok. Hilfselektrode, f rus. вспомогательный электрод, m pranc. électrode auxiliaire, f … Fizikos terminų žodynas
Lieben-Röhre — Lieben Röhre, Relais zur Verstärkung elektrischer Ströme in Form einer elektrischen Entladungsröhre, das hauptsächlich da zur Verwendung kommen kann, wo es gilt, sehr schwach ankommende Zeichen, Stromstöße und Wechselströme wahrnehmbar zu machen … Lexikon der gesamten Technik
Blitzröhre — Die Blitzröhre ist eine Gasentladungslampe, in der die Gasentladung nicht kontinuierlich, sondern in Form kurzer Impulse abläuft. Während eines solchen Impulses wird ein zuvor aufgeladener Energiespeicher (Kondensator) in sehr kurzer Zeit durch… … Deutsch Wikipedia
Excitron — Ein Excitron (auch Exzitron oder Exzitronröhre) ist ein Quecksilberdampfgleichrichter mit nur einer Anode (Einanodengleichrichter). Da bei nur einer Anode eine Zündung bei jeder Periode nötig ist, wird mittels einer Hilfselektrode direkt über der … Deutsch Wikipedia
Glättungsröhre — Glimmstabilisatoren aus der Zeit von ca. 1948 bis ca. 1965 Stabilisatorröhren mit Hilfselektrode sind ähnlich wie Relaisröhren aufgebaut E … Deutsch Wikipedia
Krytron — KN 22, Hersteller EG G Das Krytron ist eine gasgefüllte Elektronenröhre, welche Mitte des 20. Jahrhunderts als Schaltröhre Anwendung gefunden hat. Durch die spezielle Konstruktion können sehr kurze Schaltzeiten und hohe Ströme geschaltet werden.… … Deutsch Wikipedia
Stabilisatorröhre — Glimmstabilisatoren aus der Zeit von ca. 1948 bis ca. 1965 Stabilisatorröhren mit Hilfselektrode sind ähnlich wie Relaisröhren aufgebaut … Deutsch Wikipedia
Telegraph [2] — Telegraph. A. Drahttelegraphie. Die Entwicklung der Drahttelegraphie in den letzten Jahren geht dahin, die Leistungsfähigkeit der Apparate und die Ausnutzung der Leitungen zu steigern. Der alte Morseschreiber wird in Deutschland[763] nach und… … Lexikon der gesamten Technik
Abstimmanzeige — Eine Abstimmanzeige ist eine Hilfseinrichtung bei Rundfunkempfangsgeräten. Sie dient dazu, die optimale Abstimmung auf den gewünschten Rundfunksender neben der akustischen Qualität (Lautstärke, Klirrfaktor) zusätzlich anhand einer optischen… … Deutsch Wikipedia
Abstimmanzeiger — Eine Abstimmanzeige ist eine Hilfseinrichtung bei Rundfunk Empfangsgeräten. Sie dient dazu, die optimale Abstimmung auf den gewünschten Rundfunksender neben der akustischen Qualität (Lautstärke, Klirrfaktor) zusätzlich anhand einer optischen… … Deutsch Wikipedia